Psychotherapie · Supervision · Coaching
In schwierigen, belastenden Lebenssituationen kann es hilfreich sein, sich im Lösungsprozess professionell begleiten zu lassen.
Der Austausch im geschützten Rahmen mit einer außenstehenden Person ermöglicht es, schwierige Themen offen und frei anzusprechen.
Dadurch kann das eigene Erleben besser verstanden und integriert werden. Es können neue Perspektiven entstehen, die den nächsten Schritt auf dem eigenen Lösungsweg ebnen.
Manchmal geht es auf diesem Weg gut und schnell voran. Manchmal braucht es viel Mut, Behutsamkeit und Geduld.
Mit Achtsamkeit, meiner fachlichen Qualifikation sowie vielfältigen Lebenserfahrung, begleite ich Sie gerne auf Ihrem individuellen Lösungsweg.
"Wenn ich mich so wie ich bin akzeptiere, dann ändere ich mich."
(Carl R. Rogers)
Arbeitsschwerpunkte Psychotherapie:
- Depressionen (wenn gar nichts mehr Freude bereitet und der Antrieb fehlt)
- langanhaltende Ängste
- plötzlich auftretende Panikattacken
- Leben mit chronischen Erkrankungen wie Long/Post-Covid, MCAS, POTS, ME/CFS
- Psychosomatik (wenn das psychische Erleben zu körperlichen Symptomen führt ohne körperlicher Grunderkrankung)
- Stress und Entspannung
- Themen rund um Arbeit und Beruf, wie Burnout, Mobbing, Arbeitsplatzverlust
- (konfliktreiche) Beziehungen
- Sozialphobie (bei Unsicherheiten in sozialen Kontakten)
- Hochsensibilität
- Sterben, Tod, Trauer
- Träume und Traumarbeit
- Neuorientierung (neue Perspektiven finden)
- Selbsterfahrung (eigene Verhaltensmuster besser verstehen und ggf. verändern)
Arbeitsschwerpunkte Supervision:
- Reflexion der eigenen psychotherapeutischen Tätigkeit
- Reflexion der eigenen Tätigkeit in psychosozialen Berufen
(Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz, Stress und Entspannung, Burnout-Prävention, ...)
- Arbeiten in der Erwachsenenbildung
(Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz, Stress und Entspannung, Burnout-Prävention, ...)
Arbeitsschwerpunkte Coaching:
- berufliche Neuorientierung (bspw. nach gesundheitlichen Einschränkungen)
- Karrierecoaching
- Coaching für Führungskräfte (Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz, Stress und Entspannung, Burnout-Prävention, Führen in der Sandwich-Position, etc.)
- Studium / Ausbildung (Prüfungsangst, Abschlussarbeiten erfolgreich meistern, Resilienz, Stress und Entspannung, Übergang vom Studium in einen neuen Lebensabschnitt, etc.)
- Kommunikation (allgemein und im beruflichen Kontext)